30.01.2014, NPD-Bundesparteitag zur Europawahl 2014 - Bewerbung um Listenplatz 1: Udo Voigt
Am 18.01.2014 führte die Nationaldemokratische Partei Deutschlands ihren Parteitag zur Aufstellung ihrer Liste zur Wahl des EU-Parlaments durch. Das Ziel der Nationaldemokraten ist es, gleich, ob die undemokratische Drei-Prozent-Hürde fällt oder nicht, mit drei Abgeordneten in das nächste EU-Parlament einzuziehen, um als Opposition, die diesen Titel verdient, für die Interessen Deutschlands einzustehen. Bewerbung um Listenplatz 1: Udo Voigt
NPD-Bundesparteitag zur Europawahl 2014 - Bewerbung um Listenplatz 1: Udo Voigt
23.01.2014, Neujahrsempfang der NPD Thüringen 2014
Am 4. Januar 2014 fand der traditionelle Neujahrsempfang der NPD in Erfurt statt. Die Teilnehmer wurden über alle Planungen für das Wahljahr 2014 informiert und konnten den Gastredner Sascha Roßmüller aus Bayern begrüßen.
23.01.2014, NPD-Bundesparteitag zur Europawahl 2014 - Umsetzung der Beschlüsse vom 20.04.2013
An diesem Wochenende führte die Nationaldemokratische Partei Deutschlands ihren Parteitag zur Aufstellung ihrer Liste zur Wahl des EU-Parlaments durch. Das Ziel der Nationaldemokraten ist es, gleich, ob die undemokratische Drei-Prozent-Hürde fällt oder nicht, mit drei Abgeordneten in das nächste EU-Parlament einzuziehen, um als Opposition, die diesen Titel verdient, für die Interessen Deutschlands einzustehen. Bericht zur Umsetzung der Beschlüsse des letzten Parteitages: Bundesgeschäftsführer Jens Pühse
NPD-Bundesparteitag zur Europawahl 2014 - Umsetzung der Beschlüsse vom 20.04.2013
22.01.2014, NPD-Bundesparteitag zur Europawahl 2014 - Aussprache Rechenschaftsbericht
An diesem Wochenende führte die Nationaldemokratische Partei Deutschlands ihren Parteitag zur Aufstellung ihrer Liste zur Wahl des EU-Parlaments durch. Das Ziel der Nationaldemokraten ist es, gleich, ob die undemokratische Drei-Prozent-Hürde fällt oder nicht, mit drei Abgeordneten in das nächste EU-Parlament einzuziehen, um als Opposition, die diesen Titel verdient, für die Interessen Deutschlands einzustehen. Aussprache zum Rechenschaftsbericht: Sascha Roßmüller Udo Pastörs Udo Voigt Peter Marx Thorsten Heise
NPD-Bundesparteitag zur Europawahl 2014 - Aussprache Rechenschaftsbericht
22.01.2014, NPD-Bundesparteitag zur Europawahl - Udo Pastörs: Angebot an freie Kräfte
An diesem Wochenende führte die Nationaldemokratische Partei Deutschlands ihren Parteitag zur Aufstellung ihrer Liste zur Wahl des EU-Parlaments durch. Das Ziel der Nationaldemokraten ist es, gleich, ob die undemokratische Drei-Prozent-Hürde fällt oder nicht, mit drei Abgeordneten in das nächste EU-Parlament einzuziehen, um als Opposition, die diesen Titel verdient, für die Interessen Deutschlands einzustehen. Auf eine neue Zusammenarbeit: Udo Pastörs, Parteivorsitzender
NPD-Bundesparteitag zur Europawahl - Udo Pastörs: Angebot an freie Kräfte
21.01.2014, NPD-Bundesparteitag zur Europawahl - Eröffnungsrede Udo Pastörs, Parteivorsitzender
An diesem Wochenende führte die Nationaldemokratische Partei Deutschlands ihren Parteitag zur Aufstellung ihrer Liste zur Wahl des EU-Parlaments durch. Das Ziel der Nationaldemokraten ist es, gleich, ob die undemokratische Drei-Prozent-Hürde fällt oder nicht, mit drei Abgeordneten in das nächste EU-Parlament einzuziehen, um als Opposition, die diesen Titel verdient, für die Interessen Deutschlands einzustehen. Eröffnungsrede: Udo Pastörs, Parteivorsitzender
NPD-Bundesparteitag zur Europawahl - Eröffnungsrede Udo Pastörs, Parteivorsitzender
21.01.2014, NPD-Bundesparteitag zur Europawahl 2014 - Eröffnung
An diesem Wochenende führte die Nationaldemokratische Partei Deutschlands ihren Parteitag zur Aufstellung ihrer Liste zur Wahl des EU-Parlaments durch. Das Ziel der Nationaldemokraten ist es, gleich, ob die undemokratische Drei-Prozent-Hürde fällt oder nicht, mit drei Abgeordneten in das nächste EU-Parlament einzuziehen, um als Opposition, die diesen Titel verdient, für die Interessen Deutschlands einzustehen. Eröffnung: Frank Schwerdt - stellv. Parteivorsitzender, Amt Recht Patrick Wieschke - Bundesorganisationsleiter
NPD-Bundesparteitag zur Europawahl 2014 - Eröffnung
17.01.2014, Landespressesprecher der NPD-Niedersachsen - Dennis Dormuth: Multi Kulti ist gescheitert
Der Landespressesprecher der NPD-Niedersachsen über die kulturelle Zwangsvermengung, Sprachensterben, Volkssterben und andere Begleiterscheinungen einer durch globale Hochfinanz angestrebten Profitmaximierung.
Landespressesprecher der NPD-Niedersachsen - Dennis Dormuth: Multi Kulti ist gescheitert
12.01.2014, NPD-Niedersachsen: Landesvorsitzender Ulrich Eigenfeld mit dem Geleitwort für 2014
Der Landesvorsitzende Ulrich Eigenfeld fasst die politische Arbeit der NPD- Niedersachsen im Jahre 2013 kurz zusammen und zeigt die Herrausforderungen für 2014 auf.
NPD-Niedersachsen: Landesvorsitzender Ulrich Eigenfeld mit dem Geleitwort für 2014
Wir verwenden Cookies zur Optimierung der Funktionen dieser Seite. Durch weiteres Navigieren auf unserer Netzseite stimmen Sie der Erfassung von Informationen durch Cookies zu. Details zum Datenschutz